Der Formative-Fonds investiert 100 Mio. EUR in Start-ups – Venture Capital in Polen nimmt Fahrt auf
Der polnische Start-up-Markt tritt in eine neue Entwicklungsphase ein. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Initiative Formative, die in den kommenden 3,5 Jahren 100 Millionen EUR in junge, innovative Unternehmen investieren will. Dies ist ein bedeutender Impuls für das gesamte Venture-Capital-(VC-) Ökosystem in Polen und ein deutliches Signal an in- und ausländische Investoren, dass dieser Markt reift und beginnt, ernsthafte private Kapitalgeber anzuziehen.
Hinter dem Projekt steht Paweł Dobosz, der für den Erfolg von Internet Union bekannt ist, einem der größten Telekommunikationsunternehmen, das außerhalb der Strukturen großer Betreiber tätig ist. Nach einem erfolgreichen Kapitalausstieg aus diesem Unternehmen entschied sich Dobosz, seine gesammelten Erfahrungen und finanziellen Mittel zu nutzen, um eine moderne Plattform zur Unterstützung von Start-ups aufzubauen.
Formative – eine neue Art von Venture-Capital-Fonds
Formative ist kein klassischer Venture-Capital-Fonds – seine Gründer bezeichnen ihn als Hybrid aus VC-Fonds und „Start-up-Fabrik“. Das bedeutet, dass junge Unternehmen neben der Finanzierung auch auf echte operative Unterstützung, Mentoring sowie strategische und geschäftliche Beratung zählen können. Der Fonds plant, Minderheitsbeteiligungen an etwa 100 Unternehmen zu erwerben, was ein sehr ehrgeiziger, aber auch realistischer Plan ist, um ein breites und diversifiziertes Investitionsportfolio aufzubauen.
Branchen, in die Formative investieren wird
Wichtig ist, dass sich die Investitionen nicht auf eine einzige Branche beschränken. Formative plant, Projekte in folgenden Bereichen zu unterstützen:
• Künstliche Intelligenz und Deep Tech
• Bildung und EdTech
• Biotechnologie und Chemie
• Industrietechnologien
• Gaming und digitale Unterhaltung
• ESG-Lösungen und nachhaltige Entwicklung
Der Ansatz des Fonds basiert auf einer langfristigen Zusammenarbeit mit den Gründern und einem tiefen Verständnis des jeweiligen Geschäftsmodells. Die Projekte werden nicht nur aufgrund ihrer Innovation ausgewählt, sondern auch aufgrund des Engagements des Teams und der realen Möglichkeiten für eine Skalierung.
Ein Signal für den Venture-Capital-Markt in Polen
Aus Marktsicht ist die Gründung von Formative ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung und Ausbau des VC-Ökosystems in Polen. Bisher waren viele Investitionen von öffentlichen oder EU-Fonds sowie Zuschüssen abhängig. Initiativen wie diese zeigen, dass der Privatsektor beginnt, sich wirklich in größerem Umfang an der Finanzierung von Innovationen zu beteiligen.
Für ausländische Investoren ist dies ein bedeutendes Signal – Polen entwickelt sich zu einem immer reiferen Markt für Start-ups und Venture-Capital-Fonds. Hier arbeiten kompetente Teams, es stehen hochwertige technologische Ressourcen zur Verfügung und die Betriebskosten sind im Vergleich zu Westeuropa immer noch wettbewerbsfähig. Formative könnte in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer neuen Generation von Technologieunternehmen in Polen spielen und es lohnt sich, diesen Prozess zu verfolgen.